Nutella ist in vielen Haushalten oft die erste Mahlzeit des Tages. Generationen wurden von dem cremigen Haselnussaufstrich beeinflusst. Hinter dem Kultprodukt stand jedoch Francesco Rivella, ein Mann, der kaum bekannt war. Der 97-jährige Mitentwickler von Nutella und begabte Chemiker ist verstorben.

Er hatte einen enormen Einfluss auf die Lebensmittelindustrie. Er trug dazu bei, dass das Ferrero-Team aus einem bescheidenen Konzept eine weltweit bekannte Marke machte. In den 1960er Jahren entwickelten er und Michele Ferrero das ideale Rezept. Die Geschichte des zuckrigen Aufstrichs wurde unwiderruflich verändert, als „Supercrema“ in „Nutella“ umbenannt wurde.
Francesco Rivella – Biografie und Karriere
Kategorie | Information |
---|---|
Name | Francesco Rivella |
Geburtsjahr | 1927 |
Sterbedatum | 14. Februar 2024 |
Alter | 97 Jahre |
Beruf | Lebensmittelchemiker |
Bekannt für | Mitentwicklung von Nutella |
Unternehmen | Ferrero |
Weitere Produkte | Mon Chéri, Kinder Schokolade |
Karriereende | 1993 |
Familie | Eine Tochter, drei Söhne |
Referenz | Ferrero Offizielle Website |
Von einer regionalen Spezialität zum weltweiten Kultprodukt
Im 19. Jahrhundert verwendeten piemontesische Chocolatiers gemahlene Haselnüsse anstelle von teurem Kakaopulver. Das Ergebnis war eine einfache, aber raffinierte Kreation: streichfähige Nougatcreme. Rivella verwandelte diese Tradition in etwas Revolutionäres, während Ferrero sie fortsetzte.
Rivellas genaue chemische Anpassungen verliehen dem Aufstrich einen unwiderstehlichen Geschmack und erhöhten gleichzeitig seine Haltbarkeit. Der neue Name „Nut“ für Nuss und „-ella“, eine traditionelle italienische Endung, wurden kreiert, als Italien 1964 Lebensmittel mit dem Wort „Super“ verbot. Es war ein entscheidender Moment.
Im Schatten des Erfolgs, ein Visionär
Ferreros rechte Hand war Rivella. Der CEO arbeitete fleißig im Hintergrund, während er im Rampenlicht stand. In seiner Funktion als technischer Direktor beaufsichtigte er die Entwicklung neuer Produkte. Sein Wissen floss in Klassiker wie Kinder Chocolate und Mon Chéri ein.
Er hatte einen enormen Einfluss. Dennoch blieb er bescheiden. Er blieb Ferrero treu und wechselte nie das Unternehmen. Obwohl er 1993 in den Ruhestand ging, wirkt sein Einfluss bis heute nach. Derzeit werden jährlich mehr als 500.000 Tonnen Nutella hergestellt.
Nutella ist mehr als nur ein Brotaufstrich
Nutella ist seit langem eine weltweite Marke. Das Rezept wird unter Verschluss gehalten. Der Erfolg wird durch die Kritik am Zucker- und Palmölgehalt nicht beeinträchtigt. Nutella ist eines der meistverkauften Frühstücksprodukte in Deutschland, was eine beachtliche Leistung ist.
Ein Vermächtnis, das trotz des Endes einer Ära fortbesteht
Mit Rivellas Tod verliert die Welt einen stillen Vorreiter. Doch hinter jedem Nutella-Glas steckt eine Geschichte. Seine Arbeit zeigt, wie Kreativität, Genauigkeit und Leidenschaft eine grundlegende Idee in eine Ikone verwandeln können.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wer war Francesco Rivella?
Er war ein italienischer Lebensmittelchemiker und Mitentwickler von Nutella.
Wann starb Francesco Rivella?
Er verstarb am 14. Februar 2024 im Alter von 97 Jahren.
Welche Rolle spielte Rivella bei Ferrero?
Er war technischer Direktor und trug zur Entwicklung von Nutella, Mon Chéri und Kinder Schokolade bei.
Warum wurde Supercrema zu Nutella umbenannt?
1964 verbot Italien die Bezeichnung „Super“ für Lebensmittel. Der neue Name war kreativer und einprägsamer.
Wie viele Tonnen Nutella werden jährlich produziert?
Ferrero produziert jährlich etwa 500.000 Tonnen Nutella.