Basketball ist mehr als nur Sprungkraft und Schnelligkeit, wie Nikola Jokić in einer Liga bewiesen hat, in der der Erfolg oder Misserfolg häufig von der Athletik abhängt. Mit einer Größe von 2,11 Metern und einem Gewicht von 129 Kilogramm ist er kein durchschnittlicher NBA-Hochspringer, aber es ist genau diese unkonventionelle Mischung aus Größe und Spielgeschick, die ihn auszeichnet.

Er nutzt sein Gewicht meisterhaft als strategischen Vorteil und nicht als Nachteil, um die stärksten Verteidiger zu besiegen. Jokić spielt das Spiel, als könne er bereits in die Zukunft sehen – ein Schachmeister auf dem Basketballfeld –, während andere sich ausschließlich auf ihre Beweglichkeit verlassen.
Nikola Jokić – Biografische & Karrieredaten
Kategorie | Details |
---|---|
Name | Nikola Jokić |
Geburtsdatum | 19. Februar 1995 |
Geburtsort | Sombor, Serbien |
Nationalität | Serbisch |
Größe | 2,11 m (6 ft 11 in) |
Gewicht | 129 kg (284 lbs) |
NBA-Debüt | 2015 für die Denver Nuggets |
Draft | 2014, 2. Runde, 41. Pick |
Position | Center |
Teams | Denver Nuggets (seit 2015) |
Erfolge | 3× MVP, 7× All-Star, NBA-Champion 2023 |
Spielstil | Elite-Passgeber, dominanter Scorer, taktischer Stratege |
Referenz: Wikipedia – Nikola Jokić , instagram
Der Einfluss von Jokićs Gewicht auf sein Spiel
Von Shaquille O’Neal bis Giannis Antetokounmpo beherrschten athletische große Männer jahrzehntelang die NBA. Jokić hat jedoch aufgrund seines Gewichts einen ganz anderen Vorteil: maximale Stabilität, unerschütterliches Gleichgewicht und erstaunliche Kontrolle in der niedrigen Position.
Er verlässt sich in seinem Spiel nicht auf explosive Beweglichkeit. Stattdessen nutzt er die Verteidigung immer wieder aus, indem er täuschend einfache Bewegungen, geschickte Fußarbeit und subtile Winkel einsetzt. Das Ergebnis? Für einen Spieler seiner Größe punktet er mit einer fast unglaublichen Treffsicherheit.
Der „Sombor Shuffle“ ist ein Meisterwerk der Improvisation
Die besten Ideen entstehen manchmal aus der Not heraus. Während seiner Genesung von einer Knöchelverletzung lernte Jokić, vom rechten Fuß abzuspringen und einen hohen einbeinigen Korbleger zu werfen.
Es ist fast unmöglich, gegen diesen „Sombor Shuffle“ anzukämpfen. Dank seines Gewichts kann er sich frei bewegen, um den Wurf über angreifende Gegner hinweg zu erzielen, was ihm auch eine stabile Plattform bietet. Obwohl Jokićs eigene Anpassung ihn noch anpassungsfähiger gemacht hat, erinnert der Spielzug an Dirk Nowitzkis legendären einbeinigen Fadeaway.
Warum sein Gewicht eher ein Vorteil als ein Nachteil ist
Viele fragten sich, ob ein Spieler von Jokićs Kaliber in der immer schnelleren Liga der NBA bestehen könnte. Die Antwort lautet eindeutig ja, und er hat sogar die Kontrolle darüber.
Dank seiner Masse kann er in der Zone mit starken Verteidigern konkurrieren, ohne an Effizienz einzubüßen. Er hat einen Überblick über das Spiel, um den ihn selbst die Guards beneiden, und er ist auch ein hervorragender Passgeber.
Aufgrund seiner Physis und seines Spielverständnisses ist er einer der nützlichsten Spieler in der aktuellen NBA.
Jokićs Methoden zur Gewichtskontrolle
Ein 120 kg schwerer Spieler, der 35 Minuten pro Spiel auf höchstem Niveau spielt? Das ist keine Selbstverständlichkeit. Jokić zeigt jedoch, wie eine intelligente Ernährung und ein intelligentes Training einen sehr effektiven Spielstil unterstützen können.
Er setzt geschickte Bewegungen, ein genaues Urteilsvermögen und ein nahezu fehlerfreies Spielverständnis anstelle von Schnelligkeit ein. Auf diese Weise spart er Energie und behält seine mentale und physische Dominanz bis zum Schluss bei.
Hat Jokić eine Chance, abzunehmen?
Mit zunehmendem Alter verlieren viele Sportler an Gewicht, um ihre Beweglichkeit zu erhöhen. Jokić braucht das jedoch nicht unbedingt. Sein Spielstil konzentriert sich eher auf Kontrolle, Technik und Übersicht als auf Athletik.
Da er so seinen unverwechselbaren Spielstil auf höchstem Niveau über einen längeren Zeitraum beibehalten kann, glauben Experten, dass er sein Gewicht in erster Linie halten wird.