Beim Skifahren können Sekundenbruchteile über Sieg oder Niederlage entscheiden. Das Körpergewicht ist dabei ebenso wichtig wie Technik, Erfahrung und mentale Stärke. Beat Feuz, einer der besten Abfahrtsläufer der letzten Jahrzehnte, führt seinen Erfolg auf seine Größe von 1,72 Metern und sein Gewicht von 85 Kilogramm zurück.

Der Schweizer Skistar hat wiederholt bewiesen, dass seine kleine Statur in Kombination mit außergewöhnlicher Kraft und Geschicklichkeit die ideale Kombination für den Abfahrtslauf ist. Doch welchen Einfluss hat sein Gewicht genau auf seine Leistungsfähigkeit auf der Piste? Und was unterscheidet Feuz‘ Körperbau von dem seiner Konkurrenten?
Beat Feuz: Ein Überblick über die Karriere des Skistars
Kategorie | Details |
---|---|
Name | Beat Feuz |
Geboren | 11. Februar 1987 (Alter: 37) |
Herkunft | Schangnau, Bern, Schweiz |
Größe | 1,72 m |
Gewicht | 85 kg |
Disziplinen | Abfahrt, Super-G, Kombination |
Weltcup-Debüt | 10. Dezember 2006 (mit 19 Jahren) |
Olympische Medaillen | Gold (2022, Abfahrt), Silber (2018, Super-G), Bronze (2018, Abfahrt) |
Website | beat-feuz.ch , Instagram , Wiki |
Die Bedeutung des Gewichts beim Abfahrtslauf
Beim Abfahrtslauf kommt es auf jedes noch so kleine Detail an, und das richtige Körpergewicht kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Auf langen Gleitpassagen profitieren schwerere Athleten von der Schwerkraft und können höhere Geschwindigkeiten erreichen. Gleichzeitig erfordern präzise Kurvenfahrten und saubere Sprunglandungen mehr Muskelkraft.
Im Laufe der Jahre hat Beat Feuz bewiesen, dass seine Statur das ideale Verhältnis von Kontrolle und Geschwindigkeit bietet. Seine körperliche Stärke garantiert, dass er auf welligen Strecken nicht ins Wanken gerät, und sein niedriger Schwerpunkt verleiht ihm eine bemerkenswerte Stabilität in Kurven.
Der Einfluss von Feuz‘ Gewicht auf seine Leistung
Es ist leicht zu erkennen, wie klein Feuz im Vergleich zu anderen Elite-Abfahrtsläufern ist. Der Schweizer Skifahrer nutzt seine körperlichen Eigenschaften, auch wenn einige seiner Rivalen größer als 1,80 Meter sind.
Seine Stärken:
Mehr Stabilität auf vereisten Pisten und unebenem Gelände; weniger Luftwiderstand durch eine kompaktere Körperhaltung; und explosive Beschleunigung, perfekt für kurze Gleitpassagen und scharfe Kurven.
Schwierigkeiten:
Bei engen Kurven erfordert das höhere Gewicht eine größere Beinkraft. Extreme Neigungswinkel können eine kürzere Hebelwirkung zum Nachteil werden lassen.
Feuz hat jedoch jahrelang an seiner Technik gefeilt und sein Gewicht zu seinem Vorteil genutzt. Er ist zu einem der zuverlässigsten Abfahrtsläufer der letzten Jahrzehnte geworden, da er in der Lage ist, auf flachem Gelände die Geschwindigkeit zu halten.
Die körperliche Entwicklung von Feuz im Laufe der Zeit
📌 2017: Feuz gewinnt die Weltmeisterschaft in St. Moritz und beweist seine beispiellose körperliche Stabilität.
2018: Er dominiert mit Kraft und Kontrolle und gewinnt Silber und Bronze bei den Olympischen Spielen in Pyeongchang.
📌 2021: Historischer Doppelsieg auf der Streif – Feuz triumphiert mit körperlicher Stärke und Präzision 📌 2022: Olympisches Gold in Peking – er bleibt trotz schwieriger Umstände fehlerfrei.
Feuz hat seine Spitzenleistung über die Jahre hinweg aufrechterhalten, indem er trotz mehrerer Knieverletzungen ein konstantes Körpergewicht beibehalten hat.
Comebacks, Verletzungen und die Bedeutung des Körpergewichts
Monate der Genesung, elf Knieoperationen und die ständige Frage: Wird er in der Lage sein, auf dem gleichen Niveau zu bleiben? Feuz hat wiederholt bewiesen, dass er nicht nur ein außergewöhnlicher Skifahrer ist, sondern auch ein Meister des Comebacks.
Ein wichtiger Faktor bei der Rehabilitation ist das Körpergewicht: Zu viel Gewicht belastet die Gelenke, während zu wenig Gewicht die wichtigen Muskeln schwächt. Feuz ist ein Experte für diesen heiklen Balanceakt.
Aktivitäten abseits der Piste: Familie, Poker und Golf
In seinem Privatleben liebt Feuz die Berge; zu seinen Lieblingsorten gehört das Matterhorn. Neben dem Skifahren interessiert er sich sehr für Golf und Poker, zwei Spiele, die sowohl Genauigkeit als auch strategisches Denken erfordern.
👶 Familie: Er ist Vater von zwei Kindern und lebt mit seiner Partnerin Katrin Triendl, einer ehemaligen Skirennläuferin, in Innsbruck. Seine Familie gibt ihm Inspiration und Stabilität, zwei Dinge, die im Profisport manchmal unterschätzt werden.
Das ideale Verhältnis von Geschwindigkeit, Technik und Kraft
Beat Feuz hat bewiesen, dass beim Skifahren jede Kleinigkeit zählt; sein Gewicht hat schon immer wesentlich zu seinem Erfolg beigetragen. Er hat seine Stärken optimiert und seine Schwächen minimiert, indem er Kraft, Gleichgewicht und Technik geschickt ausbalanciert hat.
Seine Karriere zeigt, dass der Erfolg eines Athleten sowohl auf seinem Können als auch auf der Fähigkeit beruht, sein körperliches Potenzial voll auszuschöpfen.
Sein Name wird immer mit Geschwindigkeit, Präzision und einer unerbittlichen Ausdauer verbunden sein, auch wenn seine Skikarriere 2023 endete.